000
06.06.2004, 22:03 Uhr
Devilx
Forumsmitglied
|
Moin moin als nochmal. Hab ja letztens schonmal nachgefragt wegen nem selbstgebauten Ansaugtrakt. Naja damals hatte ich ja noch vor das aus GFK selbst zu bauen und das ist sagen wir mal schlicht gescheitert (näheres will ich lieber nicht erzählen weil etwas peinlich). Aber wer etwas will gibt nicht so leicht auf und da hab ich mich im Baumarkt mal umgesehen und da diese Rohre gefunden womit zB Regenwasser oder sonstiges Abwasser abgeführt wird. Die so zum aufeinander stecken sind. Da gibts welche mit 75mm Durchmesser und der Ansatz vom GTI an der Einspritzung liegt glaub so zwischen 75-80mm im Durchmesser (könnte also passend gemacht werden). Ausserdem kann man das "Rohrsystem" schön mit zwei um 45° "gerundeten" Stücken um den Motorblock nach worne "leiten". Passt da alles wunderschön hin wenn der Luftfilterkasten raus ist. Vorne könnte man dann nen offenen Lufti dran machen (das Rohr kann man relativ leicht mit Kabelbinder oder sowas an der orig Halterung vorn am Motorblock befestigen und stabilisieren), die Frontmaske davor etwas aufflexen und von unten ne Hitzedämmatte drunter montieren. Dann noch den Sensor vom Deckel des LuftiKastens durch ne kleine Bohrung ins innnere des Rohrs genauso wie die Entlüftung die da vom Ventildeckel hoch geht. Die Stellen wo die Rohre aufeinander gesteckt sind noch gut abdichten und verkleben und dann sollte das doch eigentlich ganz gut funktionieren oder was meint ihr (mal vom TÜV abgesehen)??? Die Rohre sind vor allem nicht teuer (45° Stück @ Obi ~2 Eur; gerades Rohr 1m lang @ OBI ~3 Eur) und ich denke man könnte das mal probieren. Würd mich trotzdem vorher mal interessieren was ihr dazu denkt, wie schon gesagt TÜV und ASU mal aussen vor. |