Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » lambdasonde » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.06.2002, 19:03 Uhr
röschter
Forumsmitglied


ich finde bei meinem GT die drei stecker nicht für den drehzahlgeber, das lambdasonden-signal und der lambdasonden-heizung. nach dem buch "jetzt helfe..." sollte es ja links vom motorblock sein. ich kann dort aber nichts solches finden. habe die "verlängerung" vom luftfilter demontiert um besser dazu zusehen, aber da war nichts. ist es möglich das es je nach baujahr änderungen gibt bezüglich der platzierung dieser steckerverbindungen? ich wollte eigentlich die lambdasonde prüfen, hab so ein verdacht... aber muss ja nicht unbdeingt die la.sonde sein. was kostet eigentlich eine neue lambdasonde für den GT?

gruss röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.06.2002, 19:52 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Luftfilter?
Die Lambdasonde befindet sich im aber Krümmer! Bzw. beim GTI noch ein Stück mehr Richtung Kat. Hat Ähnlichkeit mit einer Zündkerze... Schau mal den Trakt Richtung Kat an, die kann man eigentlich nicht verfehlen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
04.06.2002, 20:02 Uhr
röschter
Forumsmitglied


ja logisch. ich meine ja nicht die sonde selber. sondern dort wo man sie prüfen kann. bei den meisten autos ist dies ja direkt an der sonde, aber beim ax kann dort dert stecker nicht getrennt werden. ist wahrscheinlich mit einer spezialzange zumsammengedrückt. es hat(oder sollte) eben links vom motorblock so steckverbindungen haben um die sonde abzustecken. aber ich finde diese nirgens, das bild dazu im buch "jetzt helfe.." kann ich gut finden bei meinem ax aber bei mir fehlen dort alle abgebildeten stecker.

gruss röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
04.06.2002, 20:08 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Im Notfall durchstichst du die Kabel mit paar Nadeln und misst über die!
Das sollte nicht das Problem sein und kann dir die Suche ersparen, falls niemand weiß, wie man daran kommt...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
04.06.2002, 21:50 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
die lambdasonde ist 100% mit stecker versehen.
geh einfach die kabel von der sonde nach die stecker müssten auf dem getriebe zu finden sein.
wenn du sie trennst und versuchst dort was zu messen darfst du nur die heizung mit dem widerstandsbereich eines multimeters messen,auf keinen
fall die lambdasonde damit messen.höchstens mit dem spannungsmessbereich
die dort anliegende spannung (die sonde erzeugt diese spannung!!)
die spannung darf maximal 1Volt erreichen und sollte sich stetig verändern.
tut sie das nicht dann ist die sonde hin.
eine neue kostet beim vergaserdienst (nicht bei Cit!!!!) ca 60 Euro.
sie ist nur ohne stecker.die schwarzen kabel sind die heizung die weissen die sonde.
Es lohnt nicht eine sonde vom schrotter zu holen,da mann nicht weis wie gut die sonde noch ist.letztenendes ist sie ein verschleissteil, und bei dem preis ist das ja verkraftbar.
Bei interesse kann ich ja mal meine schaltung für lambdasondeprüfen posten.
ist ein ledband mit 8 LED in rot grün und gelb.damit kann man auch in betrieb sehen ob alles ok ist.
der drehzahlgeber sitzt in der kupplungsglocke.von vorn sieht man ihn eigentlich ganz gut.
Tschau Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.06.2002, 22:11 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ja sowas wäre mal klasse ... während der Fahrt sehen ob zu fett oder zu mager oder welchen mist die Sonde wieder verzapft ... habe mittlerweile mehr lambdasonden als ölfilter verbaut Komisches Teil ... neigt bei mir irgendwie zum kaputt gehen ... weiß überhaupt nicht weshalb *flitz*
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.06.2002, 22:06 Uhr
röschter
Forumsmitglied


danke thomas

hätte auch intresse an einer solchen schaltung.

gruss röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
05.06.2002, 22:46 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Also es sollte ja ne schaltung sein die die Abgabe von Strom / Spannung nicht beeinträchtigt .. also wirklich nur fein misst und an die LED's gibt die selber mit spannung versorgt werden denke ich mal ... da das keine Breitband Lambdasonde ist und sich der wert nur sehr gering verändert ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
06.06.2002, 10:44 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
nagut ich suche mal die schaltung raus und werde sie entweder hier oder auf meiner page veröffentlichen.
Die anzeige ist wirklich breitbandig da die sonde zwischen 200 und 900 mV
pendelt.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
06.06.2002, 10:51 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

nee nee ... das war anders gemeint ... neue Breitband Lambdasonden gehen irgendwo zwischen 0,5 und 5 Volt ihrer Arbeit nach ... dagane sind unsere viel zu ungenau ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
06.06.2002, 10:52 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Aber auf Dauer ist das doch nicht das wahre, oder?
Der Einfluss ist bestimmt nicht doll bei Dioden, aber doch da.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
06.06.2002, 15:53 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
sorry,das missverständniss kann passieren.
ob eine sonde zwischen 0 und 1 Volt oder 0,5 und 5 volt arbeitet
ist eigentlich nur für die auswertung interessant.
wenn deine schaltung empfindlich genug ist und kleine millivolt änderungen registriert gehen auch unsere sonden genau genug.
Mein tester hat keinen! einfluss auf die funktion.
er kann im Betrieb (also beim Fahren) angeschlossen bleiben,oder auch direkt im
armaturenbrett eingebaut und betrieben werden.
Somit weis jeder ob gerade mager oder fett oder gut geregelt gefahren wird.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
06.06.2002, 17:16 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

haben haben
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
06.06.2002, 18:47 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Na dann... zückt die Lötkolben!!!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek