Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » HIFI » Lautsprecher » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
15.08.2004, 15:50 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


Hi,

hab der zeit 2 Ovallautsprecher in der Heckablage. Die sind nicht sonderlich gut, möchte diese jetzt durch neue ersetzen. Sagt doch mal, welche ovalen ihr am besten findet, oder ihr persönlich nehmen würdet. Dazu möchte ich für die front türen was haben. Hab in einem Thread was von den Helix MII, waren es glaub ich, gehört, die würden mir schon gefallen, dabei aber die frage, müssen die Hochtöner auf mich gerichtet sein, oder kann ich die auch irgendwie flach auf das Amaturenbrett kleben?? Sag einfach mal, was ihr machen würdet. Geld ist erstmal nicht so wichtig, sollten aber keine Boxen mit nem Stückpreis von 1000€ sein..
Ne endstufe darf übrigens mit im spiel sein, weil ich noch nen kleinen Sub, bzw kick in die Ablage werfen wollte. und da mein radio net mehr mitmacht...
So denn....
MFG
NepoN
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.08.2004, 19:38 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Die Hochtöner (Tweeter) müssen nicht zwingend ausgerichtet sein, aber besser klingt es schon wenn die Richtung grob stimmt. Nur das Problem bei der Sache ist, dass die Tweeter ziemlich laut rüberkommen wenn da ne Endstufe hinter sitzt.
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.08.2004, 22:39 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hm je nach Einstellung kommen die auch Vorlaut rüber wenn sie nicht ausgerichtet sind aber die einstellungen SEHR hochgejubelt sind!!
Kommt auch drauf an ab welchen frequenzen du die Abtrennst.
Also für den Heck Bereich würden es auch die Crunch PZ tun di kosten 30€ da muss nicht zwingend ne Endsutfe hinter!! Ich meine eine Endstufe wird es dann nötig wenn du auch die dementsprechende Kiste drin hast! Außerdem kommst du dann mit dem Standard im Citroen nicht mehr SEHR weit!! Vorallem je nach ausführung des kleinen!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
17.08.2004, 12:15 Uhr
Murkel
Forumsmitglied


Also ich hab die ovalen JBL Gto 935E in der Hutablage und die hören sich sehr gut an. Wenn man diese in Verbindung mit einem ordentlichen Sub im Kofferraum hat, dann kommt der Klang im Auto schon gut rüber.
Genauer gesagt es knallt von hinten und mit den Tweetern von vorne kommen die klaren Höhen zur Geltung.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
17.08.2004, 16:19 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

ich hab nen paar pioneer TS-6969 drin..220W max...sind top für ihr geld..da gibt es jetzt schon längst den Nachfolger aber die sind richtig geil...aber an die muß auf jedenfall nen Verstärker dran sonst kommt da kein druck von den dingern..
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
17.08.2004, 17:16 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


LOL naja ich bin ja von nem Triax ausgegangen ohne Kick!! Da brauchste eigentlich keine Endstufe!! Und an bass kannst auch ruhig die crunch CRQ 12 ist es glaube ich holen!! kostet nit viel ist zwar ne Kiste aber macht auf jedenfall für den Anfang schonmal spaß!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
17.08.2004, 18:04 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

TS-6969 sind triax..und ja man brauch ne endstufe..ich würde die dinger nie mehr ohne endstufe laufen lassen da einfach der druck fehlen und auch der lautstärkepegel sehr gering bleiben würde da die boxen irgendwann verzwerren würde weil das signal des Radios zu schwach wär...
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
17.08.2004, 18:13 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


HM Obwohl über Triax Bocen habe ich noch nciht so wirklich Druck gehört!!
Und Pegel ist immer so ne Sache!! Udn je nachdem mit welchem Radio er die Dinger ansteuern will reicht das auf jedenfall!!
Also so wie ich meine Triax damals Angesteuert habe hat das aufjedenfall gereicht mit der Endstufe kamm da auch nciht wirklich VIEL mehr rüber an Druck!! Wen das Radio sagen wir mal so ca. 25 W RMS hat dann reicht das schon soweit für eine Triax weil Endstufen kosten!! Und das nit zu knapp!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
17.08.2004, 21:32 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

@freddy: zeig mir bitte mal ein Autoradio was 25 Watt Sinus hat ???
Papier ist geduldig und du musst nicht immer alles glauben was drauf steht !!!
Ein gutes Autoradio bringt max. 10 Watt Sinus sauber .... alles andere ist "Rumrechnerei" und Spinnerei der Hersteller.
Wo willst du die Leistung auch her nehmen ? Du hast 10 A max. auf der Stromleitung für´s Radio sind 120 Watt .... dann nehmen wir ein optimalen Wirkungsgrad für normale Endstufen von 50% an.... dann noch ein Paar Watt fürs Radioteil u.s.w. bleiben noch ca. 40 Watt für 4 Lautsprecher...
Deshalb ist mein Motto: Nie wieder ohne ..... Endstufe
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
17.08.2004, 21:58 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Stimmt da hast du recht ich bin jetzt aber auch weniger von den Messwerten als von den Nennwerten der Herrsteller ausgegangen!! Wobei ich für meinen Teil meine das es sich erst ab einer gewissen größe der Rest komponenten wirklich lohnt auf ne Endstufe um zu steigen,sie bringt zwar etwas aber ob es wirklich SO viel ist,ist fraglich und eine Coax die richtig Dampf macht habe cih leider noch nciht zu hören bekommen!! Wobei ich ergänzen muss das es auch Autoradios gibt die 15 Watt Sinus sauber rüber bringen,kosten aber dann auch ne ecke mehr als die Dinger aus Mediamarkt oder die Teile von Ebay ;-)
LOL bin in der ganze Sache etwas eigen,weil wenn jemand zu ner Coax ne Endstufe haben will und auch vernünftigen klang ahben will!! Sollte er sich das gut überlegen!! Weil das wird dann VERDAMMT teuer!!!

Dieser Post wurde am 17.08.2004 um 22:00 Uhr von Littlefreddy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
18.08.2004, 23:25 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


Hi,

http://www.autohifi.net/shop2/p28.html

passen die hier bei nem 5 Türer vorne rein?? Von der einbau tiefe her usw....
MFG
NepoN
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
19.08.2004, 06:11 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hm als o ich denke schon beim 5 Türere weiß ich das leider nit aber bei nem 3 Türer passen die.Sollten aber passen. Was du dir aber auch überlegen könntest das Helix Blue MK 62 zu holen,das ist noch geil!! Und welche System auch nit gerade das schlechteste ist,obwohl ich von carpower nit viel halte, aber das System ist geil http://www.autohifi.net/shop2/p466.html Ist ein Doppelschwingspulen System. Musste nur beim anklemmen aufpassen. bei diesem System würde ich dir ne Endstufe empfehlen!!
Dieser Post wurde am 19.08.2004 um 06:12 Uhr von Littlefreddy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
19.08.2004, 06:35 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Die sollten passen.
Einzige änderung die du machen musst, ist diesen Schaumstoff zu entfernen.

Dann schlägst du 2 Fliegen mit einer Klappe. Erstens haste die Einbautiefe, zweitens haste ein größeres Volumen in dem die LS spielen können und somit ein besseren klang
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
19.08.2004, 09:57 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


ok, wenn ich den schaumstoff entferne, werden die LS dann nicht nass bei regen?? ich weiß ja nicht, wie dicht son AX da ist, aber ich hab ml gehört, dass es bei eigentlich jedem auto zumindest tropfwasser in den Türen dann geben soll. Vertragen die das??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
19.08.2004, 10:02 Uhr
grille
Forumsmitglied



Zitat:
Murkel postete
Also ich hab die ovalen JBL Gto 935E in der Hutablage und die hören sich sehr gut an...


Muharharhar!!! Sehr gut, ja? *LOL*


Zitat:
Littlefreddy postete
...Und welche System auch nit gerade das schlechteste ist,obwohl ich von carpower nit viel halte, aber das System ist geil http://www.autohifi.net/shop2/p466.html Ist ein Doppelschwingspulen System. Musste nur beim anklemmen aufpassen. bei diesem System würde ich dir ne Endstufe empfehlen!!


So ein Schwachsinn! Das System hat so einen hohen Wirkungsgrad, da könntest Du eher ein Radio dranhängen! Ich würde aber sowiso die Helix nehmen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
19.08.2004, 10:12 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


Also, ich hab mich jetzt entschieden, für vorne diese LS:
http://www.audiotec-fischer.com/brax_helix/deutsch/helix/lautsprecher/komponenten/hxs135.html

zusammen mit dieser Endstufe:

http://www.audiotec-fischer.com/brax_helix/deutsch/helix/verstaerker/hxa20.html

vorrausgesetzt, ich kriege diese Endstufe noch irgendwo, ich weiß, gerade stehen nen paa bei ebay drin, aber ich hätte das geld erst mitte nächsten monat... naja, mal sehen.

Ach so, hat jemand nen Tip, wie und wo ich die Endstufe vorne irgendwie unterbringen kann, da ich es komisch fände, kabel von vorn nach hinten in den Kofferaum und dann wieder zurück legen zu müssen...

MFG
NepoN
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
19.08.2004, 10:17 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


und direkt noch ne frage, weils so schön ist...
kann ich bei dieser Endstufe
http://www.audiotec-fischer.com/brax_helix/deutsch/helix/verstaerker/hxa400.html
zwei kanäle normal laufen lassen und zwei gebrückt?? So das ich also 2x70W und ein mal 140 müssten das dann ja sein...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
19.08.2004, 11:20 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


@ grille! Also im Vergleich zu so manch anderen Compos liegt das Neoset von Carpower vorne. Ich mag zwar kein Carpower weil ich finde das die Schrott herstellen aber das Frontsystem ist nicht schlecht!! Und die Sache mit der Endstufe ist deswegen weil die wenigstens auch 2 OHM verträgt das heißt du kannst dann auch ruhig das System in Reihe schalten. Anstatt dir direkt alle Anschlüsse zu zu ballern oder das Radio zu killen!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
20.08.2004, 15:13 Uhr
grille
Forumsmitglied



Zitat:
Littlefreddy postete
@ grille! Also im Vergleich zu so manch anderen Compos liegt das Neoset von Carpower vorne. Ich mag zwar kein Carpower weil ich finde das die Schrott herstellen aber das Frontsystem ist nicht schlecht!! Und die Sache mit der Endstufe ist deswegen weil die wenigstens auch 2 OHM verträgt das heißt du kannst dann auch ruhig das System in Reihe schalten. Anstatt dir direkt alle Anschlüsse zu zu ballern oder das Radio zu killen!!


Du meinst parallel!? Allerdings ist das nix besonderes. Hab mein JVC Radio sogar schon im 2 Ohm Betrieb laufen lassen. 2 Ohm schaffen heutzutage alle Verstärker, die nicht gerade zur ebay Fraktion gehören.
Und das Carpower liegt vorne? - BITTE?!? - Wer sagt das? Was erzählst Du dann, dass das System voll geil wäre? Meinst Du feucht oder wie?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
20.08.2004, 16:27 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Oh man ey ich sollte mal ETWAS genauer nachdenken wenn ich von Parallel und Reihe spreche!! *ggg* Sry Klar meinte ich parallel weil wegen 2 Ohm, 8 Ohm würden dem Radio wohl nciht wirklich zu schaffen geben!! LOL auch feucht!!!UInd ich habe gesagt das das recht geil ist,ich finde meine Crunch Compo auch schöner vom Klang her. Und die Helix Blue 62 MK2 finde ich auch nit wirklich schlecht zumindest vom preislichen her versprechen die nicht zu viel, wobei ich sagen muss das das NEOSET von Carpower da ihr Werte irgendwo aus der Walachei kriegt und dann zu dem Preis ist das überteuert!!Also du redest hier gerade von einem JVC Radio!! Das gehört ja schonmal zu einer etwas gehoberen Klasse,weißt du welches Radio er hat?? Es kann ja sein das er so ein Ultra geiles TEVION Radio hat. Und deswegen die Sache mit der Endstufe war halt wegen dem 2 Ohm Betrieb. Achso jetzt mal was ganz anderes da wir gerade bei dem Thema Monacor sind,was hältst du von den Raptor Bässen?? Ich finde die Dinger VIEL zu teuer für das was sie leisten!! 1 kW mag sein nur so kagge die dinger!! udn die Endstufen sind auch VOLL Kagge!! SO wie ich das gehört habe 2 Bässe davon und du fährst gerade am Rand von 150 DB Da sag ich nur LOL!!!
Dieser Post wurde am 20.08.2004 um 16:31 Uhr von Littlefreddy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
20.08.2004, 22:33 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


Wo hier gerade die diskusion war, hab nen (ich weiß, net so pralles) panasonic radio.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
24.08.2004, 07:59 Uhr
grille
Forumsmitglied


@NepoN: Hat das wenigstens einen Cinchausgang?

@Littlefreddy: Von den Raptoren halte ich nicht viel. Da bekommt man besseres günstiger. Bei uns im Forum war mal ein kleiner Streit zwischen einem Carpower "Entwickler" und einem - wie soll ich sagen - Profi, der Carpower schon on mass verbaut hat ausgebrochen... war lustig wie der Carpowermensch sich nass gemacht hat und das sagt ja wohl alles...

Egal! Ich find die nicht so prall. Für über 400,- bekommt man locker was besseres. -> Exact PSW -> Hollywood Edge

Wegen den 150db... Bei 2x15" kommt das schon hin, wenn Du es richtig verbaust und 3-4kRMS raufschiebst.

Dieser Post wurde am 24.08.2004 um 08:00 Uhr von grille editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
24.08.2004, 10:54 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hm klar kommt das mit den 150 DB hin nur ich finde das etwas lepsch!! Da ich schon mit meinem einen Woofer und ner komplett durch den Wind gehauenen Stromversorgung 145,6 DB gedrückt habe und ich den locker damit nass mache!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
24.08.2004, 13:03 Uhr
grille
Forumsmitglied


Moment! Mit welchem Messgerät? Welches Messverfahren? A oder B?
Wenn Du das mit einem Drucksensor gemessen hast, da wo es gemessen werden müßte, dann bist Du gut. Sehr gut.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
24.08.2004, 14:00 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Ähm ich meine das wäre schon neu geeicht!!
Letztes JAhr beim DB Drag haben die das auf die neue Technick umgestellt das die gleich kommen mit der neuen Technik!!
Udn der meinte auch 150 DB schaffe ich locker mit der Anlage!!
Also ich meine es wäre die B gewesen,bin mir aber nicht sicher!!
Aber er meinte ikm Hinblick auf die neue Messtechnik werde ich mit der Anlage aufjedenfall 150DB schaffen!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ HIFI ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek