Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Klingelder Motor » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.09.2004, 00:26 Uhr
renntAXi
Forumsmitglied
Avatar von renntAXi

Ola...also ich Tanke immer Super und das auch an der Markentanke...
woher kanns denn noch kommen...wenn ich im vierte beschleunige, habe ich es hörbar noch bei über 2ooo U/min das kanns doch nicht sein...hatte das gefühl es war auch mal weniger...
Habt ihr mal paar tips?!
--
www.saxracing.de <<>> www.24h-Leipzig.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
17.09.2004, 06:16 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Vielleicht Ventilspiel nicht ok?
Andreas W
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
17.09.2004, 11:29 Uhr
WW
Forumsmitglied


Vielleicht mal eine Tankfuellung 100-Oktan-Sprit investieren und hoeren, ob es dann weg ist.

Verschiedene Ursachen sind denkbar:
wurde der Zylinderkopf evtl. schon mal geplant?
bzw. koennte die Kompression zu hoch sein?
Zuendung steht zu frueh (hier waere jetzt die Frage, welches Zuendsystem der Motor hat, bei kontaktloser Zuendung mit Doppelfunkenzuendspule koennte zuviel Fruehzuendung durch Manipulation/Veraenderung am OT-Sensor und/oder am Steuergeraet entstehen).
Wie sehen die Zuendkerzen aus und haben sie den richtigen Waermewert?
Ablagerungen im Brennraum koennten auch Klingeln verursachen.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
17.09.2004, 18:43 Uhr
renntAXi
Forumsmitglied
Avatar von renntAXi

Oh sorry wollte noch hinschreiben das es die Vollelektronische Zündung ist...sonst hätte ich als erstes schon die Zündung checken lassen...
Kerzen sind schon ne weile drinnen (aber nicht zu lange)...und die waren die richtigen... Ax mit kleinen Motor :o)
Verändert ist garnix...der ist voll orginal...
Ich fahre mal ein längeres stück und werde mal das "teure wunderzeugs" tanken
wenns dann weg wäre...was dann?! Immer die teure brühe tanken....ich teste das wohl erstmal mit einer grossen runde fahren...
Naja Ventile hört man ein klein wenig...aber nicht so dolle....vor 1o oookm war das spiel im toleranz bereich...
Ich melde mich nach der Fahrt mal....
Bis heute abend......

Aso...Kopfdichtung ist zwar gemacht aber es wurde kein Kopf geplant...
Und es ist ja nicht seit einer rep. sondern ist mal da gewesen dann mal wieder weg...und nun nervt es wieder...
--
www.saxracing.de <<>> www.24h-Leipzig.com

Dieser Post wurde am 17.09.2004 um 18:44 Uhr von renntAXi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
17.09.2004, 22:49 Uhr
renntAXi
Forumsmitglied
Avatar von renntAXi

So....120km mit Aral's Ultim dingsbums...
naja also nun ist es ja weg...
Werds die Tage mal genauer beobachten...weil Tank eh gleich wieder leer ist...
Habs gefühl er läuft ruhiger...aber für 1,24 euro der liter ist das undiskutabel...
Mit Super gings ja vorher auch...
Grüsse stephan
--
www.saxracing.de <<>> www.24h-Leipzig.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.12.2004, 13:22 Uhr
renntAXi
Forumsmitglied
Avatar von renntAXi

Also das klingel ist wieder da...eigentlich schon kurze zeit nachdem wieder Super drinnen war...
Hier hatte doch mal jemand ein Bild von einen Motor ohne Kopf eingestellt...da waren doch locker 5mm ölköhle drauf...sollte sowas bei mir auch sein?
Fahre am tag so 40-60km Stadt...Ventile sind schon bissel zu hören werden nächste Woche mal gemacht...der Motor sollte ja sowieso seeeehr kalt sein oder?
Aber obs dann weg ist?
Klingel sind doch so ne art frühzündungen wo sich der sprit zu früh an heissen motorenteilen entzündet...oder?!
Klingelnde Grüsse Stephan
--
www.saxracing.de <<>> www.24h-Leipzig.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
29.09.2005, 02:57 Uhr
renntAXi
Forumsmitglied
Avatar von renntAXi

Nochmal ausgegraben...hui das waren für mich 1.24 für superplus viel...da könnten wir nur drüber grinsen...
Egal, ich wollte eigentlich nochmal nachfragen er klingelt wieder, Kerzen neu, Ventile eingestellt und nicht hörbar, bin jetzt auch mehrer tankfüllung das LiquiMoly Ventilsauber gefahren...scheint aber nix geändert zu haben.
Die karre klingelt wie sau...
--
www.saxracing.de <<>> www.24h-Leipzig.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
29.09.2005, 05:32 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


hehe vieleicht denkst du auch zu weit ? könnte auch ein Blech im Innenraum sein das gut möglich bei gewissen Umdrehungen ein klingen zum vorschein bringt, ich denke nicht das dieses Geräusch Benzinabhängig ist. Gruss Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
29.09.2005, 10:12 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Wann tritt dieses Klingeln denn auf ?

Im Leerlauf?
Beim beschleunigen?
Bei normaler oder schneller Fahrt?

Viell. Pleullager?

Könnte einiges sein ich hatte immer so ein klingelndes Rasselndes geräusch,beim beschleunigen .Seit der kat leer is isses weg

Irgend wann sind nachts mal son paar glühende brocken hinten rausgeflogen
seit dem gehts.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
29.09.2005, 10:55 Uhr
spacemover
Forumsmitglied


Bei mir war das Hitzeschuzblech lose hat auch geklingelt
--
KLEIN UND GEMEIN
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
29.09.2005, 15:38 Uhr
micha
Forumsmitglied


Dann wäre aber noch zu klären warum das Klingeln mit 100 Oktan Sprit aufgehört hat !?
Der Sprit hat wenig Einfluss auf Bleche im Innenraum oder das Hitzeschutzblech...
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
29.09.2005, 15:46 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


kompression messen , lambdasonde überprüfen (vielleicht zu fett oder so..k.a.) , lufti zu? was weiss ich , alles mal checken.
ich würde mal alle filter wechseln , kompression messen , dann mal gugn.
Mein schwarzer ax hatte werte um die 9-10bar glaub ich , auf jeden fall müssen die zylinder möglichst gleiche drücke haben.
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 29.09.2005 um 15:47 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
29.09.2005, 16:51 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

mit Muddern ihrem hatte ich neulich akuten Leistungsmangel, hohe Temperaturen und ebenfalls übermäßiges Klingeln (selbst bei 4000 noch...)

nachdem ich die Einpritzung gereinigt und die Lamdasonde getauscht hatte lief er wieder und klingelt nur noch wie üblich - war höchste Eisenbahn, an einer Kerze war schon der Isolator geschmolzen - was uns wieder mal zeigt, daß der TU-Motor thermisch sehr stabil ist...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
29.09.2005, 17:27 Uhr
renntAXi
Forumsmitglied
Avatar von renntAXi

Luftfilter ist ein K&N Tauschteil, Spritfilter ist neu, Lamda denke ich ist ok weil ich normalen spritverbrauch habe 5,5-5,7liter, Öltemperatur ist ok und er klingelt auch schon unter 50°C, was meinst du mit einspritzung reinigen? Fahre nun schon ne weile das Ventilsauber das geht ja auch durch die Einspritzdüse somit tut das doppelt seinen Dienst?! Kompression wäre ja nur wenns zu hochwäre, wie sollte das passieren?
--
www.saxracing.de <<>> www.24h-Leipzig.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
29.09.2005, 19:42 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Und einfach mal den Zündzeitpunkt (irgend eine Grundeinstellung muß man da ja wohl Überprüfen können) überprüfen? (Lohnt sich dann aber nur, wenn das Klingeln auch im Stand ohne Last auftritt.) Auch, wenn man bei den elektronischen Zündungen wenig bis gar nix einstellen kann, aber fehlerhaft können die trotzdem sein.
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...

Dieser Post wurde am 30.09.2005 um 19:14 Uhr von juergen_123 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
30.09.2005, 11:06 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Letzte Konsequenz wäre dann mal mit nem anderen Steuergerät zu probieren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek