014
07.01.2003, 20:03 Uhr
Jensen
ADMIN
|
LED brauchen im wesentlichen keine Spannung, sondern Strom. Daher nicht ohne Vorwiderstand betreiben. Eine nimmt normalerweise 20mA und 1,5V oder sowas... Wenn ich also eine betreiben will, muss ich von meinen 12V einen Spannungsabfall von 10,5V erzeugen. Also berechnet sich der Vorwiderstand nach dem Ohmschen Gesetz, wie Basti gesagt hat!  Also R(Vorwiderstand) = U(Abfall) / I(LED) In diesem Beispiel also R = 10,5V / 20mA -- _______________
"Rollst du noch oder fährst du schon?"  ax-berlin.de -  |