Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Linkdatenbank ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ] [ AX-Wiki ] [ AX-Gallery ] [ Chat ]

AX-Club Forum » Anderes » probleme mit Xantia » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.02.2005, 01:54 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


Hallo Leute, brauche dringend hilfe, wie vieleicht der eine oder andere weiss, besitze ich neben meinem ax einen Xantia. Einen schönen silbernen Xantia VSX. Das Auto war in den letzten 20`000 km (5 Monaten) mit mir unterwegs, doch jetzt auf einmal macht mir mein Baby ernsthafte schwierigkeiten.vor 2 Wochen ertönte beim lenken ein akustisches rattern... ich hab mich gefragt was das sein könnte, aber es war mir dann schnell egal, auf einmal fing die Servolunkung an teilweise aus zu setzen. Diese Aussetzerei kahm immer öfters vor, vorallem in niedrigen Touren oder in verbindung im Stand beim wenden mit der Bremse. Der Wagen fing an schlampig hoch zu kommen und jetzt ist er soweit das ich ihn nur hoch bekomme wenn ich den Motor bei 2000/u halte, er rattert ständig und es hört sehr selten auf, wenn dann nur 5 Sek, dann rattert es weiter, es klingt als wäre das die Hydraulikpumpe, ich versuchte mich schlau zu machen und fand heraus das jeder Mechaniker etwas anderes sagt. Der glaubwürdigste meinte das das ziemlich sicher die Hydraulikpumpe seih die ausgetausct werden müsste, sorry das kanns doch nicht sein oder ? diese Pumpe geht eigentlich nie kaput... am Boden in der Garage bei mir fand ich einen Fleck der genau unter der frontstosstange kahm (fahrerseite) der Fleck war frisch und es war Hydrauliköl, ein Leck ? ziemlich unmöglich oder ? dann müsste doch längst alles raus gelaufen sein oder ? was ist mit den ratternden Geräusche der Hydraulikpumpe (für mich, umsonst versuchende Pumpversuche, so klingts irgendwie) ? Ich bin es mir gewohnt Mobil zu sein, ein Tag ohne Auto = totale Katastrophe, ich bin nahe zu die Kiste in den Wind zu schiessen, aber ich habe angst es dann vieleicht zu bereuen, klar ist das mir kein Mech eine konkrete Aussage machen kann, desshalb hoffe ich hier eine lösung zu finden, ich fasse also zusammen, ratternde Geräusche von der Hydraulikpumpe, Wagen lässt sich sehr schlecht lenken da Servolenkung besonders bei niedrigen Drehzahlen komplett ausfällt, generell leichte verzögerung der Bremsreaktion nach betätigen der Fussbremse, Hydraulik fährt den Wagen nicht mehr schön hoch und muss mit Gas geben nachgeholfen werden, ratternde Geräusch von Hydraulikpumpe hört eigentlich nie auf, auch beim fahren klingt es sehr ratternd von der Pumpe, wegen der verzögerung der Bremse ist es mir zu gefährlich die Strassen zu befahren, Wagen hat 160`000 KM runter und ist äusserst gepflegt, alle Service gemacht macht eigentlich in jeder Sicht eine gute Figur, auf einmal dass... Bitte helfet mir...... danke und gruss Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
28.02.2005, 07:32 Uhr
frank_t
Forumsmitglied


Hi, guck doch mal bei www.andre-citroen-club.de/forum/
und suche da bei Xantia und Hydraulik. Es kann z.B. ein Rücklaufschlauch undicht sein (die sind drucklos). Hast Du denn mal den LHM-Stand überprüft? Wenn zuwenig im System ist, kann es nicht mehr funktionieren! Die Pumpe läuft grundsätzlich bei Druckproblemen sehr häufig, ob sie defekt ist oder nicht kann man daraus nicht schliessen, könnte ebensogut der Druckspeicher sein. Jeder vernünftige Citroen-Mechaniker sollte Dir helfen können, normale Automechaniker haben davon oft keine Ahnung!

Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.02.2005, 08:47 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
also ohne druck keine servo und keine bremse.
DEn druck erzeugt in erster linie die pumpe ,der druckspeicher hilft nur eine reserve aufzubauen.
Das geräusch kenn ich, hatte zuletzt der xantia meines sohnes. Schau mal ob genug Hydraulikflüssigkeit oben im behälter ist.
Danach schau dir den schlauch der vom ansaugbehälter zu pumpe geht an.wenn der undicht ist zieht die pumpe luft.
Das ganze solltest du möglichst schnell machen den die pumpe braucht die hydraulikflüssigkeit zur schmierung. ohne geht sie recht schnell kaputt.(ist ja eine hochdruckpumpe)
Je nach Bauweise der pumpe (hängt vom baujahr ab) gibt es die pumpe günstig beim Erssatzteilhandel oder recht teuer bei Citroen.

Thomas
(mit Xantia 16V)
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.02.2005, 11:05 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


wenns eine zahnradpumpe ist kannste die eh vergessen ohne schmierung , das erklärt in meinen augen auch das rattern (zahn rausgebrochen..)
hatte ich schonmal bei einer hydraulik erlebt , die pumpe hat durch eine gerissene dichtung luft gezogen und unter last gekracht... später auch sogar im leerlauf... ein paar tage später ist sie stecken geblieben.
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.02.2005, 11:27 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
es ist keine zahnradpumpe!.
Es ist ein mehrstufen kolbenpumpe.Je nach Baujahr eine 6/3 (6 kolben 2 kreisläufe 3 anschlüsse) oder eine 6/2 (6 kolben 1 kreislauf 2 anschlüsse)Pumpe.
Die erste (6/3) geht nie( sollte man zwar nicht sagen) kaputt. die zweite wurde nur in den ersten Xantias verbaut und hat eine schwachstelle.
Die Pumpen sind zwar recht robust aber wie alle hydraulikpumpen mögen sie gar keinen schmutz und auch keinen langen lauf ohne flüssigkeit.

Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
28.02.2005, 13:10 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Also mein BVruder hatte auch das Problem das die Pumpe kein Hydraulik Öl behalten wollte nachdem wir die Pumpe ausgebaut hatten stellten wir fest das die Dichgun gerissen war ist glaub ich aus Messing oder so,konnten wir schließlich mit etwas Lock Tide,hoffe es wird so geschrieben und ner großen Unterlegscheibe lösen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
28.02.2005, 23:47 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


habe einen Xantia 1 Jahrgang ende 93.... bin eigentlich so ziemlich am ende mit dieser Mühle, war bei sage und schreibe 6 Cit-Garagen, die einte meinte Federzylinder, die andere Lenkritzel, der andere Pumpe lalalala für was macht man eine Ausbildung ? anschauen geht nicht da müsste ich schon Geld auf den Tisch legen damit die es anschauen und ich mich dann nach bezahlen überlegen kann ob ich denen das Geld doch geschenkt habe und den xantia nun weg schmeissen kann weils mir zu teuer ist, ich liess es dann mal gut sein, heute Abend dann war ganz schluss, die Stoplampe ging an, xantia sank bis nach unten, kahm auch nicht mehr hoch , ich musste ihn nun auf nen Parkplatz stellen und durfte 10 Killometer bei -15 Grad nach hause laufen, nach dieser Aktion hab ich die schnauze irgendwie voll, obwohl ich noch an dem Ding hänge und irgendwie eine hoffnung habe, wil ich irgendwie mich verabschieden mit der psychopatischen Hydropsychopatic und mir einen 2ten ax kaufen, einen teen oder so den mit den ax hatte ich noch nie solche derben Probleme.... ich weis ald nicht ob es rendiert wenn ich da noch kohle rein stecke, ich fahre 40`000 km im jahr und ich sehe schon die Zylinderkopfdichtung winken bei meinem 8v xantia. Gruss Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
01.03.2005, 09:22 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Will ja nichts sagen aber zum einen schreibst du es wäre nie was am Auto gewesen und du wärst sehr zufrieden damit.
Dann, beim ersten Problem, willst du die Kiste gleich wegwerfen.
Versteh ich nicht. Zumal die von dir "Hydropsychopatic" geschimpfte Technik eine der feinsten Erfindungen des Automobilbaus ist.
Was würd ich drum geben die im AX zu haben.
Selbst wenn die Pumpe oder der Druckspeicher hinüber ist wird dich das Kostenmäßig nicht umbringen das reparieren zu lassen.
Und du kannst mir nicht erzählen, dass es bei euch nicht eine brauchbare Cit-Werkstatt gibt.
Und das sie sich den Wagen nicht ohne Bezahlung mal eben ansehen wollen hab ich noch bei keiner Werkstatt erlebt. Andererseits wenn ich so an deinen Umgangston hier im Forum denke könnt ich mir auch gut vorstellen, dass das weniger an der Werkstatt lag... aber egal.
Letztlich ist es deine Entscheidung und dabei will ich es belassen.
Überleg dir nur gut, ob es wirklich Sinn macht neben dem Spaßauto AX GT den du ja hast den sehr komfortablen und geräumigen Xantia gegen einen weiteren AX zu tauschen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
01.03.2005, 09:58 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
@Lemezz,du hast wohl wie es aussieht die 6/2 Pumpe und die hat eben das problem das urplötzlich die dichtplatte (seite wo die riemenscheibe ist) reißt und damit undicht wird.
Leider ist diese platte aus pertinaxähnlichem material und eine reparatur nicht möglich.
Sofern man die Riemenscheibe runterbekommt und jemanden kennt der eine neue deckplatte aus Alu fräsen kann hält die pumpe dann ewig.Die anderen teile sind standard hydraulikteile .
Eine neue Orginalpumpe von citroen kostet 600 Euro netto.!
Hier kannst du auch mal schauen: http://www.pro-parts.de
Dort hatte ich eine bestellt,die allerdings nicht gleich lieferbar war.
Evtl hast du aber schon eine neue 6/3 pumpe ,die gibt es dann preiswert bei
http://www.seik.de
Diese Pumpe haben die vorrätig.
Schau einfach mal rein in deinen motorraum und zähl wieviele anschlüsse die pumpe hat.Danach weist du mehr.
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen,sofern der xantia noch gut in schuss ist und du ihn eine weile behalten willst das geld für eine neue pumpe zu investieren.
Ansonsten verkauf ihn,aber leute die sich auskennen werden dann den preis garantiert drücken wollen.
Und ein Tip : versuch auf keinen Fall das fahrzeug in dem jetzigen Zustand zu fahren ,auch nicht auf ein abschleppfahrzeug.Sonst ist hinterher mehr kaputt als vorher.
Einfach per Hubarm(Kran) aufladen und in werkstatt fahren.
Wieso du jetzt auch noch die ZK dichtung im verdacht hast würde mich aber auch noch interessieren.
Bei weiteren Fragen kann ich dir gerne helfen.

Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
01.03.2005, 14:30 Uhr
Chakotay
Clubmember


Wegen Hydraulikpumpe auch mal hier nachfragen: http://www.lecitron.com

Eine defekte Hydraulikpumpe ist allerdings äußerst selten. In der Regel hält die Pumpe ein bis zwei Autoleben lang.

Dieser Post wurde am 01.03.2005 um 15:15 Uhr von Chakotay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
04.03.2005, 01:38 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


hallo, meine Umgangsformen sind in meinem Lebensumfeld sehr gut, das ich hier in diesem Forum bei öfteren ansticheleien nicht immer freundlich sein kann, versteht sich von selbst, zudem gibt es leider immer Menschen die denken sie seihen etwas besseres, können und wissen sowieso alles besser und sind immer und überall allem überlegen, da stimmt dann die Chemie mit meinerseits nicht wirklich überein, so und nun zum eigentlichen Tehma, mein Auto habe ich via Auflader in die Werkstat fahren lassen, da steht er jetzt und wird Dienstags untersucht. Da ich wirklich sehr viele KM fahre im Jahr und das sind ziemlich genau 40`000 KM kann ich mir sehr gut vorstellen das ich nicht mehr all zu lang damit fahren kann. Zudem fällt zu der Hydroreperatur noch einen Service und Bremsbacken vorne an, die ATW links macht sich auch langsam bemerkbar, warscheindlich belaufen sich die Repkosten auf c.a 2000 EURO. Das Fahrzeug ist tatsächlich in einem guten Zustand, Servicegepflegt und immer in Garage parkiert. Innen wie auch aussen eine Perle, wenn ich dann jedoch zusammen fasse wiviel mich die ganze sache dann kostet und wi viel der sauft, dann nehm ich doch mal an das da noch merh an reps kommen werden, z.b die Kopfdichtung die bei dem 2.0 8v sehr anfällig ist, der 16v ist dann kein problem mehr. Der Komfort, die Federung, ein sehr robustes, sicheres und sehr komfortables Fahrzeug, all das ist dann weg und ich werde es vermissen, im Internet gibt es x ax color, first, teen für 1000 - 1500 Euro mit 50`000 - 70`000 KM damit fahr ich entscheidend länger ohne kosten und wenn dann mal was kommt kommts mit sicherheit nicht so dick wie beim Xantia. Ich hab mal mit ein paar Leute geredet die Citroen kennen und die haben auch gesagt das es ald immer teurer wird. Mein Bruder fährt auch einen xantia und zwar einen 16v, auch bei ihm machen sich probs bemerkbar, natürlich ist es geil wenn du immer Xantia fährst und dann in nen Ax einsteigst das ist gigantisch, aber ich bin mir nicht wirklich sicher wie ich mich entscheiden werde, das kommt am Dienstag raus, verarschen lass ich mich nicht, ich finde schon interessenten die mir mehr bezahlen als ein Esportler. Gruss Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
04.03.2005, 13:14 Uhr
renntAXi
Forumsmitglied
Avatar von renntAXi

Aber wenn Du die einen AX holst der um die 70tkm weg hat kannst aber "theoretisch" schonmal ne Kopfdichtung und eine Lima mit reinrechnen..wen du 4o ooo im Jahr fähst...eil dann hast in keinen jahr die 1oo ooo überschritten und dann sind die Teile ja meist fällig...Gruss Stephan
--
www.saxracing.de <<>> www.24h-Leipzig.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
06.03.2005, 12:37 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


was ? Lima ok aber Kopfdichtung bei 100`000 KM ? stimmt das ?
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
06.03.2005, 12:43 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=7231

achja... hab da vergessen bei knapp 90000km die Lima rein zu schreiben...
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 06.03.2005 um 12:44 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
06.03.2005, 23:47 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


hhm ja also doch keine Kopfdichtung bei 100`000 km , das kann ja nicht sein... Gruss Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
07.03.2005, 08:39 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Das hängt ja wohl hauptsächlich von der Fahrweise und der Pflege ab. Man kann auch dafür sorgen, dass die bei 50tkm schon weggebrannt ist...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
09.03.2005, 00:58 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


ja natürlich fahr ich normal (meistens :-) ) hab jetzt alles abgeklärt, Pumpe zur sau, neue Kostet 1000 CHF, mit Montage 1300 CHF mir zu teuer vorallem bin ich fest überzogen das die Pumpe wegen zu wenigem öl kaput gegangen ist, irgendwo muss ein leck sein, der Mech ist nicht wirklich überzogen das es ein lek hat, es seih trocken, obwohl ich ganz klar eine grosse Öl-Leiche am boden auffand, ganz klar hydoÖi, wenn ich die 1300 investiere und in 2-4 Monate das gleiche wieder passiert dann dreh ich durch dann fackle ich die Karre ab :-) nein ich weis einfach nicht ob das investieren für mich der richtige Weg ist, versuch es morgen noch beim Schrott (Autoverwertung) und wenn da diese Pumpe nicht iss dann muss ich ihn ald weggeben, dann gibt es nochmals einen ax , einen weissen k-way 1.1 mit 66`000 km drauf, ich denke mal das mir der noch lange spass machen wird, leider hat das ding keine el, Fensterheber, dafür gehen die dann auch nicht kaput hehe, werde wieder berichten . Gruss Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
09.03.2005, 20:34 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


so, konnte eine Pumpe organisieren, die jedoch gebraucht ist. Laut Kollegen sollte Sie noch top sein, die Pumpe und den Auftrag wurde der Garage übergeben, muss wohl 1-2 Wochen warten, die lassen sich immer sooo viel Zeit, wenn die Pumpe kaput sein sollte werde ich das Projekt xantia definitiv abschliessen, im stillen hoffe ich aber das das wieder in ordnung kommt. Gruss Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
09.03.2005, 21:18 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
@lemezz,die pumpe selber geht eigentlich nicht kaputt, nur die blöde stirndichtung aus pertinax, meist fängt es an mit etwas tropfen und dann plötzlich reißt die meist an einem schraubenloch.Daduch das die pumpe aber 170 bar erzeugt ist jede undichtheit eine zuviel,wenn die pumpe erstmal nur noch luft pumpt gibt es keinen hydraulikdruck und damit auch keinen bremse,lenkung,fahrwerk.Sie kann dadurch auch keine hydraulikflüssigkeit mehr ansaugen und das ist dann eben das ende.
Achte bei der gebrauchten pumpe darauf ob sie an der seite wo der antrieb ist absolut dicht ist.Die leitungsanschlüsse kann man einfach abdichten,die sind nur eingeschraubt mit einem dichtungsring.Trotzdem viel glück mit der neuen pumpe.
Und wenn du beim schrotti so ne pumpe siehst dann versuch sie einfach zu kriegen als ersatz,meist kostet sie dort bis 100 Euro und das ist billig im gegensatz zu einer neuen.

Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
14.03.2005, 01:25 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


thx Thomas, nach deinem Post bin ich mir garnicht mehr so sicher ob ich vieleicht nicht gleich ne neue Pumpe (ca 700 Euro) besorgen soll, oder kann es sein das die gebrauchte (die mind. 180`000 gelaufen hat) noch lange halten kann ? Gruss Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
14.03.2005, 09:04 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
musst einfach schauen,an der seite wo die antriebsscheibe sitzt siehst du ja eine deckplatte mit drei schrauben.
Dort bei jeder schraube schauen ob irgendein riss zu sehen ist,wenn nein ist alles prima,wenn aber ja dann spar dir den einbau denn diese risse sind die ursache für den totalausfall.Deshalb auch diese schrauben nie!!! zu fest anziehen,dann platzt diese scheibe und den rest kennst du ja.
Wenn du jemanden kennst der dir aus alu eine solche scheibe anfertigen kann bis du allerdings der gewinner,sofern du es fertigbringst die riemenscheibe sauber runter und wieder rauf zu bringen.
Ich weis nicht was Citroen dazu gebracht hat diese scheibe aus so einem besch...
Material zu fertigen.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
16.03.2005, 00:09 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


danke, die neue Pumpe ist drin und mein Auto hab ich auch schon wieder, der Garagist sagte ich soll das Auto so schnell es geht verkaufen den das kähme bestimmt wieder, von weiteren Meinungen bin ich nun dazu gekommen das ich mein baby behalten werde egalö was kommen mag (solangs in meinem Budget liegt) er macht jedoch eine komische reaktion beim lenken, ein leichtes haaacken, meisst aus der Mittelstellung oder umgebung aus, ansonsten rollt es wieder und rauf kommt er auch prima, frage nur wie lange. Gruss Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
16.03.2005, 00:46 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Deutet meines Wissens auf mangelnde Schmierung des Kreuzgelenk hin.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek