Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Problem Kühlsystem » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.08.2005, 00:19 Uhr
tobbit
Forumsmitglied


Hallo ans Forum,
hatte die Tage folgendes Problem:
nach 5-20 Minuten ging die KühlTemp.Leuchte an. Pegel der KühlFlüssigkeit war normal. Citroen-Werkstatt hat dann nur 1L Kühlflüssigkeit vorgefunden! Frage: Wie kann das Wasser auf einmal "verschwinden"? Da hätte die Leuchte doch schon viel früher anspringen müssen oder? Hatte immer nen normalen Pegel, auch vorher schon. Das System ist getestet worden und ist auch dicht. Das Öl sieht auch nicht verdünnt aus (wäre dann die Kopfdichtung oder?).
Naja nun nach der Werkstatt bin ich 1200km gefahren und das Problem ist nicht mehr aufgetreten. Plausibel erklären konnte mir die Werkstatt das aber auch nicht...
Ich hab das Auto seit 3 Jahren und hab wenn, dann immer nur nachgefüllt. Kann es sein, dass das Wasser seit Bj1992 drin war und laaaaaaaaaangsam verdunstet ist + Luft ins System kam (trotz dichtem System???)?
Danke und Gruß an alle!
Tobias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.08.2005, 01:52 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

wie heiß war es bei dir in letzter zeit? könnte sein das deine kühlwassertemp zu hoch wurde dadurch der druck im kühlsystem zu groß wurde und der Deckel (mit integrierten überdruckventil) auf machte..und die ganze suppe raus kam und verdunstete...wie sieht es um den einfüllstutzen aus? irgendwelche spuren?
kann auch sein das die temp normal war..vielleicht leicht erhöht doch das ventil im deckel defekt ist...
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.08.2005, 10:16 Uhr
spacemover
Forumsmitglied


Zylinderkopfdichtungen wenn sie defeckt sind erkennt man an folgenden Zeichen:
Am Deckel des Öleinfüllstutzen bildet sich an der Unterseite ein milchiger Rand.
Die Heizung gibt keine oder wenig Wärme ab (kann aber dann auch das Thermostat sein).
Ständiger Öl und Wasser verlust.
In deinem Fall würde ich sagen Beobachten, wenn sich keines der Zeichen bei dir erkenntlich macht dann war es nur ein Hitzeproblem und bei dem Kleinen Kühlkreislauf ist es kein Wunder wenn Wasser bei extremen Temperaturen verloren geht.
--
KLEIN UND GEMEIN
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek