000
01.08.2005, 00:19 Uhr
tobbit
Forumsmitglied
|
Hallo ans Forum, hatte die Tage folgendes Problem: nach 5-20 Minuten ging die KühlTemp.Leuchte an. Pegel der KühlFlüssigkeit war normal. Citroen-Werkstatt hat dann nur 1L Kühlflüssigkeit vorgefunden! Frage: Wie kann das Wasser auf einmal "verschwinden"? Da hätte die Leuchte doch schon viel früher anspringen müssen oder? Hatte immer nen normalen Pegel, auch vorher schon. Das System ist getestet worden und ist auch dicht. Das Öl sieht auch nicht verdünnt aus (wäre dann die Kopfdichtung oder?). Naja nun nach der Werkstatt bin ich 1200km gefahren und das Problem ist nicht mehr aufgetreten. Plausibel erklären konnte mir die Werkstatt das aber auch nicht... Ich hab das Auto seit 3 Jahren und hab wenn, dann immer nur nachgefüllt. Kann es sein, dass das Wasser seit Bj1992 drin war und laaaaaaaaaangsam verdunstet ist + Luft ins System kam (trotz dichtem System???)? Danke und Gruß an alle! Tobias |