Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motoralternativen Ax » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.07.2002, 12:26 Uhr
~frank t.



Ok, jetzt noch einmal bitte für Anfänger:
Welche Peugeot/Citroen -Motoren passen alles ohne grossartigen Umbauaufwand in meinen GTI?
Ich habe mir hier schon so einiges zusammen geklaubt, es wäre aber nett, wenn mir vielleicht einer der hier beinahe ganztägig ;-) vertretenen Fachmenschen Auskunft geben könnte.
Ich meine natürlich vor allen Dingen leistungsmässig ebenbürtige oder stärkere- also keine 1,0 oder 1,1 oder so...:-)
Danke,
Gruß
Frank
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.07.2002, 12:57 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

1.6l motorblock vom zx oder cx, weiss jetzt nicht genau welcher von den beiden, aber 1.6l würden schon was mehr leistung geben(vorrausgesetzt man passt die Elektronik an).
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.07.2002, 13:03 Uhr
~frank t.



Wie sieht´s mit dem BDZ 65kw aus ´nem BX 16 aus?
(sehe ich gerade im ACCM-Forum)?
f.aus sg.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.07.2002, 14:04 Uhr
Chakotay
Clubmember


Wie ich schon im Thread tuning chip (kleines "t" !!) geschrieben habe, taugt der 1.6er (2-Ventiler) mit 65kW nix. Es gab aber einen 1.6er mit ca. 77kW (105PS). Der wurde z.B. im Peugeot 205 GTI (1.6), Visa GTI und BX Sport verbaut. Was bei dem Motor alles gegenüber der 65kW Variante geändert wurde weiß ich nicht. Zu beachten ist auch noch, dass es von dem Motor es eine "liegende" (BX) und "stehende" (ZX) Version gibt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.07.2002, 14:17 Uhr
~Lars



es passt nur die stehende variante...und meines wissens sogar ohne umbauten...bis auf so kleinigkeiten wie limahalterung, riemenscheiben...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.07.2002, 15:15 Uhr
~frank t.



Ab wann hatte der GTI den den 1.9l - ab 88 (VISA GTI hate ja die gleiche Maschine)???
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.07.2002, 20:53 Uhr
röschter
Forumsmitglied


moin
meines wissen gab es denn 205GTI mit dem 1.9l eispritzer ab 1989. dert 1.6l motor wurde aber parallel zum 1.9l weitergeführt. es waren also zwei GTI versionen erhältlich. der VISA GTI war nur mit dem 1.6l motor erhältlich, nie aber mit dem 1.9l aus dem 205GTI. ich hab gelesen das der 205 GTI 1.6 und der VISA GTI 1986 auf 115PS erstarkten, bin mir aber nicht sicher!! in meinem peugeot buch hat der 205 GTI immer 105PS, ab 1986 sogar "104PS".

gruss röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
06.07.2002, 13:52 Uhr
~205rally



Wie schon andere Teilnehmer posteten: Die 1,6l/1,9l Motoren im 205GTi (in Deutschland auch "Rallye" genannt- mit G-Kat) sind liegend eingebaute Motore. Im Gegensatz zu der PSA TU X-Motorenbaureihe.
Im übrigen hatte ab 86 der 16er GTi das Pulsair-System (Abgasrückführung) was ein Leistungsmanko einbrachte. Die 1,9l/75kw (205rallye) haben einen G-Kat; ebenso der 1,9l/88kW; der 1,9/94kW war "offen".
Die französische 205rallye-Variante hatte keinen KAT- dafür allerdings nur 1294ccm und eine 40er Webervergaseranlage (siehe AX Sport!)- bei gleicher Leistungsausbeute.

Gruß
205rally
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.07.2002, 11:44 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Moin.
Könnte vieleicht an nen 120 PS Motor ausm BX GTI von irgendwo um Bj. 90 kommen. Das Auto hat jetzt 120 000 km runter und bestimmt 3 Jahre gestanden. Der Motor scheint aber ganz i.O. zu sein soweit man das von außen beurteilen kann (das Auto ist total verrostet und kommt demnächst aufn Schrott). Wie stehen denn da die Chancen den in den AX (1.1) rein zu bekommen? Mal davon abgesehen das das Getriebe u.s.w. damit wahrscheinlich vollkommen überlastet wäre und ebenfalls getauscht werden müsste. Und was würde der TÜV dazu sagen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
07.07.2002, 12:15 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wenn du den Rest (also Bremsen etc.) der Leistung anpasst, könnte er durchaus zufrieden sein...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek