002
09.07.2002, 14:40 Uhr
Cuda
Clubvorstand
|
leiser? ...dämm-material in allen hohlräumen ...in den türen, im armaturenbrett, hinter den seitenverkleidungen hinten, in b- und c-säule, unterm teppich, kofferraumboden und unter der plastik-abdeckung vor der frontscheibe. ich denke da finden sich sogar noch mehr möglichkeiten  mehr leistung? prinzipiell mehr diesel+mehr luft mehr diesel einzuspritzen ist kein problem (fördermenge kann an der pumpe verstellt werden, einspritzdruck kann der boschdienst an den düsen einstellen), aber das bringt allein so gut wie nichts ausser viel russ und höherem verbrauch. ventilspieleinstellung soll wieder leistung hervorzaubern, ist aber nicht so einfach da die nockenwelle ausgebaut werden muss. ich denke am effizientesten ist es den kopf abzunehmen, kanäle aufweiten, ventilspiel einstellen, ein bisschen planen und mit neuem zahnriemen und kopfdichtung wieder draufzusetzen. dazu neue einspritzdüsen, mit höherem abspritzdruck und nen sportlufi. die fördermenge der pumpe erhöhen und den förderbeginn ein bisschen früher stellen. das sollte 170 bringen oder vielleicht auch mehr  aber 158 im schein? das dürfte dann ja ein 1.5er sein? ich glaube hier war mal einer, dessen 1.5er lief zumindest laut tacho so schon 165 oder 170. -- C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er |