Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » bremsen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
13.07.2002, 22:29 Uhr
Cuda
Clubvorstand


gibt es irgendwo ordentliche beläge die bissn besser als serie sind und nich gleich 77€ kosten?
und was nimmt man um den kolben einzufetten damit er freigängig bleibt?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.07.2002, 08:40 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Kolben ? ...
Hast du schon mal die Bremse entlüftet ?
Wenn ja dann den Sattel zerlegen ... mit nitro die Innenfläche des Sattels reinigen ... genauso den Kolben ... nicht schmirgeln ... neuen Dichtsatz verbauen ... danach ist wieder alles paletti ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.07.2002, 08:41 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Was! 77€ boh ehy!
Wieso so teuer?
bei lecitron(oder wie das auch immer geschrieben wird)
kosten die so bei 25€!

Ich dachte schon QFT(Querfurter Fahrzeug Teile) sind die mit 40€ schon teuer!
Du meinst doch Bremsbeläge für Vorne! Oder?


und einschmieren mit Kupferpaste!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick

Dieser Post wurde am 14.07.2002 um 08:42 Uhr von Oxygen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.07.2002, 08:46 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Sicher die guten Rennbeläge
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.07.2002, 08:47 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Und was kosten die?
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.07.2002, 08:47 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Such mal nach Ferrodo DS 2000
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
14.07.2002, 10:33 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Das es um's Bremsen geht, schummel ich mich mal hier zwischen!
Hab gestern den ganzen Krempel verbaut und wollte auch gleich Beläge tauschen. Gibt es irgendwie einen Trick, sehr-sehr festsitzenden Haltestifte zu lösen? Ich hau die mehr breit als raus.
Scheiben hab ich jetzt PowerDisc drin, mal schauen wie die sind. Is aber halt blöd ohne neue Beläge...
Kricht man das Gängig-machen auch ohne Zerlegen hin?

PS: Sind auch Ferodo, aber keine Sport. Dafür 24€!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
14.07.2002, 12:17 Uhr
Chakotay
Clubmember


Wenn die Haltestifte richtig schön festgegammelt sind (na wer hat den da beim Einbau die Kupferpaste vergessen? Etwa die Citroen Werkstatt? ), kann man diese mit der Flex in der Mitte zunächst mal zersägen. Die äußere Seite des Stiftes geht dann schonmal ganz einfach raus. Die innere Seite kann man nun zunächst mit leichten vorsichtigen Kreisbewegungen und viel Rostlöser zunächst einmal im Sattel etwas lösen (aber Vorsicht, wer zuviel bzw. zu große Kreisbewegungen macht kann den Sattel ruinieren). Dann duch das äußere Haltestiftloch den inneren Rest vom Haltestift rausprügeln. Darauf achten das man schön gerade draufprügelt. Ich habe bisher jeden Gammel-Haltestift rausbekomen. Wenn auch teilweise mit Angstschweiß auf der Stirn ("oh scheiße was wird so ein Bremssattel kosten ...").
Nach so einer Aktion weis man dann wofür man auch Kupferpaste braucht, und warum man solche Arbeiten lieber selber macht als eine schlampige Werkstatt dran zu lassen (die oft noch nix von Kupferpaste und Bremszylinderfett (für hinten) gehört haben).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
14.07.2002, 12:58 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Da könntest du fast recht haben. Wollt bei dem zum ersten Mal die Scheiben wechseln. Rad ab und da hätte ich es fast schon wieder ranmachen können. Die Schraub, mit der die Scheiben nochmal befestigt sind (vermutlich Torx) hatte die Einkerbungen von einem Kreis. Vollkommen ausgefressen. Keine Ahnung wer da die Schraube reingejagt hat. Machte den Anschein, als wenn mit einem Kreuzer versucht wurde zu schrauben. Torxer leiden überlicherweise darunter...
Vielleicht wurde auch versucht der Citroen-Preis für die Schraube von 76 Pfennig zu sparen.

Kuperpaste hatte ich glücklicherweise bei Meisen gleich mitbestellt.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
14.07.2002, 18:59 Uhr
Cuda
Clubvorstand



Zitat:
FIGHTERBOMBER postete
Such mal nach Ferrodo DS 2000



genau die meinte ich
werd wohl doch erstmal standard nehmen
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
15.07.2002, 19:53 Uhr
Cuda
Clubvorstand



Zitat:
FIGHTERBOMBER postete
Kolben ? ...
Hast du schon mal die Bremse entlüftet ?
Wenn ja dann den Sattel zerlegen ... mit nitro die Innenfläche des Sattels reinigen ... genauso den Kolben ... nicht schmirgeln ... neuen Dichtsatz verbauen ... danach ist wieder alles paletti ...



entlüftet hab ich nun schon mehrmals, weil mal der eine und mal der andere kreis nicht ging ...sicher immer wieder blasenbildung trotz neuer bremsflüssigkeit :/
ähm ...nitro?
und bekommt man irgendwo son rep-satz ausser bei obi oder citroen?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
16.07.2002, 17:06 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

So wo wir gerage bei Bremsen sind!
Ich wollte gerade meine Bremsen wechseln !
Hab mir ATE original für 37,50€ gekauft!

erster Haltestifft! ging raus wie butter!
zweiter sitzt wie Arsch auf eimer!

Also halte stifftr wieder rein und Haltestiffte Bestellt! Morgen sind se da!
und dann folgt der 2. Versuch!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek