Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Verflixte Achsmanschette!!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.07.2002, 16:52 Uhr
~Amax



Hallo!
Jeder der sich schon mal vorgenommen hat, eine gerissene Achsmanschette auszuwechseln sollte mein Problem kennen.
Also das Ding ist bei mir auf der linken Radseite komplett weggerissen, und das Fett was drin war hat sich schön drum herum verteilt und sogar so ein paar Gummiteile richtig nett angekokelt. Gut, Ersatzteil bestellt, das Auto auf die Bühne, Radnabe und Aufhängung gelöst, Rad zur Site geklappt, und schön die Antriebswelle aus dem Getriebe gezogen weil sich der Kugelkopf an der Radseite ja nicht lösen lässt und eh zu dick wäre um eine neue drüber zu ziehen. Also raus mit dem Ding, wobei sich das ganze Getriebeöl über einen ergiesst, und der Geruch ist wirklich einmalig. Dann das Ding in nen Schraubstock gespannt und versucht, die Manschette an der Getriebeseite abzuziehen, was nicht zu klappen scheint, ohne sie kaputt zu schneiden, denn da muss sowas wie ein Sprengring drunter liegen, um diesen komischen Becher der dran angeschlossen ist ab zu bekommen. Und da ich nur den Rep.-Satz für die Radseite hatte, alles wieder eingebaut und das Getriebeöl auch wieder rein.
Gibt es denn da irgendeinen Trick, wie man es besser machen kann, oder brauche ich wirklich auch noch die Manschette für die Getriebeseite?
Mit freundlichen Grüssen von einem nach Getriebeöl stinkenden Bastler...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.07.2002, 17:10 Uhr
~frank t.



Jo, gibt es.
Der Becher ist aus Blech , und du musst vorsichtig den Bördel mit einem kleinen Schraubenzieher rundrum aufbiegen (klopf, klopf, mit einem Hämmerchen). Dann kannst du die ganze Geschichte auseinanderziehen (Vorsicht,da ist eine Feder drunter).Dann den Sprengring oberhalb des Tripodes raus und denn abziehen (Wieder Vorsicht, dass die Kugeln nicht abrutschen und die Nadellager auseinanderfallen!).
Dann kannst du ohne weiteres die Manschette tauschen.
Weiterer Tip: Auto nur auf der Seite anheben(ca. 80cm), wo die Welle rausmuss, dann schaffe ich das regelmässig ohne Ölsauerei!
Gruß
Frank
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek