Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » rostbehandlung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.07.2002, 21:34 Uhr
Cuda
Clubvorstand


geht mir um den pfalz unter den heckleuchten (ist vom stossfänger verdeckt)
dort sind anscheinend 3 bleche verschweisst und es blüht irgendwie von innen heraus
ich habe begonnen von aussen zu schleifen aber mir kommt hier und da das blech entgegen und darunter wird wieder rost sichtbar. ich weiss auch noch nicht von wo dort feuchtigkeit reingekommen ist. von der anderen seite sieht es anscheinend genauso aus.
der andere pfalz auf der beifahrerseite zeigt die gleichen blüten in ähnlichem stadium.
was mach ich da am besten ...ich kann die bleche ja nicht auseinanderziehen und von innen schleifen.
alles freilegen, mit rostumwandler behandeln und dann versiegeln?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.07.2002, 19:46 Uhr
~Teasy



Blöde Sache. Rost an unzugänglichen Stellen kannst Du eigentlich nicht mehr aufhalten. Könntest zwar verdünnte Phosphorsäure reinschütten um den vorhandenen Rost zu lösen bzw. umzuwandeln. Funzt aber richtig nur bei Oberflächenrost. Behandlung mehrfach wiederholen. Danach fett Sprühöl/Krichöl o. ä. reinpumpen (gibt da irgendein Zeug aus der Oldtimerszene, das Weiterorsten wirklich besser stoppen soll als alle anderen Sachen) und danach evtl. Rostschutzwachs. Lack drüber bringt nix mehr, wenn´s von innen richtig rausrostet. Rostet unter dem getrockneten Lack weiter.

Zum Trost: Beim AX blüht der AX oftmals an Stellen, wo Bleche aufeinander liegen. Meistens kommt der Rost aber nicht aus der Oberfläche der Bleche (uih, das reimt sich...) sondern von den Schnittkannten. Gerüchteweise soll beim Zuschnitt der Bleche der Oberflächenschutz an der Schnittkante verloren gehen. Bis von der Schnittkante aus das ganze Blech wirklich weggammelt, dauert es dann wirklich etliche Jahre aber ärgerlich ist es trotzdem.

Bye
Stefan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.07.2002, 22:52 Uhr
Freelander
Forumsmitglied


Wie siehts aus mit aufschneiden und neue Bleche einsetzen? Kein schöner Gedanke, hab ich aber bei meinem Schweller so machen lassen. Für 100 Euro. Ist echt eine blöde Stelle für Rost, hinterm Stoßfänger. Jetzt kommt´s aufs Geld an, aber möglicherweise rentiert sich das eher als Umwandler, die nur oberflächlich wirken und das Durchrosten nicht wirklich stoppen.

Free

P.S.: Ich trau mich gar nicht, hinter meinen Stoßfänger zu gucken...
--
************************
Nichts versägt Sie wie ein Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek