001
20.12.2005, 20:08 Uhr
Jensen
ADMIN
|
Erstmal Zündspulenstecker abziehen. An Pin 3 des Steckers muss Betriebsspannung anliegen. Die wird über das Doppelrelais geschalten. Also Spannung messen. Üblicherweise schaltet das Steuergerät dabei nur kurz Masse für das Doppelrelais. D.h. da ist nur kurz Spannung drauf beim Drehen des Zündschlüsseln und dann wieder beim Anlassen. Wenn das Messgerät zuckt, sollte das ja erstmal als Nachweis reichen. Wenn keine Spannung anliegt, wird das Doppelrelais im Eimer sein, welches sich unterhalb des Steuergerätes befindet. Findest du in allen möglichen Cit und Pug beim Schrotter (AX, ZX, 306, 106, ...).
Die Masse für die jeweiligen Spulen schaltet das Steuergerät. Wenn das nicht funktioniert, könnte das Steuergerät einen Weg haben. Mit einen Leuchtdioden-Prüfen zwischen Pin 1 und 3 der Zündspule, sollte sich ein Spannunsabfall beim Anlassen festellen lassen -> Flackern. Das selbe zwischen Pin 2 und 3. Wenn das passiert und trotzdem nix funkt, is die Spule breit. -- _______________
"Rollst du noch oder fährst du schon?"  ax-berlin.de -  |