Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Koppdichtung! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.07.2002, 17:00 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Hab gerade folgende Mail bekommen!

Hallo,
habe gerade die Kopfdichtung bei einen AX 4x4 gewechselt. Wie kann ich die Stellung des Zahnriehmens prüfen? Wo is die Markierung auf der Kurbelwellenscheib und wo muss dies hin? Ist auf den Nockenwellenrad das Viereck die Markierung und wo sollte diese stehen?

Danke im Voraus.
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.07.2002, 17:14 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ich denke, das ist bei allen AX gleich. Obere OT-Markierung findet man links am Kopp. Am Rad oben ist ein Loch, genau wie im Block. 10mm Bohrer eignet sich gut zum Fixieren.

Für das andere braucht man Werkzeug. Hab mir da was gebastelt. 6mm Durchmesser und etwa 5 cm lang. Sonst passt das nicht zwischen die Rippen des Blocks. Hab mir da eine Schraube gekürzt. Getriebe muss also gedreht werden, bis sich das Ding versenken lässt. Die Öffnung befindet sich vorne am Block eher rechts. Etwa beim Schildchen mit den Motorkennbuchstaben! Muss man etwas suchen, findet man aber schnell...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.07.2002, 17:20 Uhr
Tails
Forumsmitglied


es gibt einen ax 4x4???? ist das ein fixer 4x4 oder ein zuschaltbarer?wieviel ps hat der?? hat wer einen schonmal hergerichtet?
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
23.07.2002, 17:25 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Zuschaltbar, aber nur für eine minimal Geschwindigkeit empfohlen. 1,4 Liter, 75PS!
Hier äußerst selten und interessant!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
23.07.2002, 17:45 Uhr
röschter
Forumsmitglied


bei uns in der bergen sieht man die 4x4 AXe noch recht häufig. aber niemals so häufig wie der subaru justy, von denen wimmelts nur so... bei den bergbauern versteht sich...

gruss reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
23.07.2002, 19:29 Uhr
~Cit-Schrauber



Also bei uns gibts sogar zwei in der Gegend!

MfG Cit-Schrauber
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
24.07.2002, 01:04 Uhr
Tails
Forumsmitglied


kann mann das ihrgendwie ändern dass mann immer mit allrad fahren kann(bzw auch bissl schneller)
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
24.07.2002, 09:14 Uhr
röschter
Forumsmitglied


ja klas er ist ja zuschaltbar, der 4rad antrieb. aber der schnellste AX wird's trotzdem nicht
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
24.07.2002, 11:55 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Zuschalten kannst du es dauerhaft. Kannst bestimmt auch 180 auf der Autobahn fahren damit, aber wie lange er dann überlebt ist mehr als fraglich. Ist halt nur ein ganz einfacher, der für unwegsames Gelände ausgelegt ist, dass langsam passiert wird...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
24.07.2002, 14:18 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Der AX 4x4 ist wohl einer mit der stabielsten Karosse....
Er hat hinten (meines Wissens nach) Einzelradaufhängung und noch mehr
Verstrebungen ....
Im Anspurt an der Ampel ist man damit natürlich einer der schnellsten
Jedoch wie schon erwähnt ist der 4x4 nicht für dauer ausgelegt ....

Es gab allerdings laut gerüchten auch eine Rallyversion des 4x4 Anriebs
mit SemiAutomatik von Fichtel & Sachs ... die wissen jedochnichts mehr
davon ...


Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
25.07.2002, 22:26 Uhr
~Ralf



Da drängt sich mir eine Idee auf: Den AX4X4 zum Hecktriebler Machen !

Aber wie ich so 'raushöre ist der Antrieb nicht sehr robust. Liegt das an der zuschaltbaren Mechanik oder am hinteren Antrieb?


Ralf
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
26.07.2002, 21:48 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Na der hintere Antrieb ist halt nicht so'n Spezialist... Kann dir ja mal eine Zeichnung scannen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek