Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Welche Bereifung bei 6JX14H2 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.02.2006, 13:58 Uhr
allrounderman
Forumsmitglied


Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen welche Reifengröße ich auf diese Felgen fahren darf?



Breit sollen diese aber nicht werden - max 175 - der 1.0er soll ja auch noch was laufen ...
Also - Gutachten wäre auch gut.
--
Grüsse von allrounderman

Dieser Post wurde am 02.02.2006 um 13:58 Uhr von allrounderman editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.02.2006, 14:57 Uhr
Cuda
Clubvorstand


die breite hat kaum einfluss auf die höchstgeschwindigkeit wenn die spur vernünftig eingestellt ist...
ich fahre dadrauf z.b. 195/45r14 oder 165/60r14, andere grössen mit passendem abrollumfang gibts kaum bzw. dann sehr teuer.
wobei man bei den 165ern schon ziemlich auf die felgen aufpassen muss...
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.02.2006, 15:15 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Könntest noch 185/50R14 77V oder 185/55R14 auf dem AX fahren.Beide Größen liegen im Toleranzbereich.Habe auch das Gutachten,und eine Reifenfreigabe für die 185/50er(die brauchst du beim Eintragen.)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.02.2006, 15:47 Uhr
allrounderman
Forumsmitglied


Hallo nochmal,
wenn ich euch richtig verstehe - dann geht das alles bei der 14 Zoll / 6 J Felge (ohne Tachoangleichung)?
Wäre super ...
... warum ich nicht so breit werden will - ist nicht die Spurhaltung - sondern die Geschwindigkeit.
Ich hatte schon 185/60R13 auf dem 1.1er - sehr extrem langsamer gegenüber den Winterreifen mit 155er.
Also weitere Angaben sind klasse.
--
Grüsse von allrounderman
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.02.2006, 16:15 Uhr
Cuda
Clubvorstand


das hängt davon ab was du jetzt für reifengrössen eingetragen hast.
die abweichung darf max. +/- 4% betragen
das kannst du hier ausrechnen: http://www.ofs.claranet.de/rechner.html


Zitat:
allrounderman postete
... warum ich nicht so breit werden will - ist nicht die Spurhaltung - sondern die Geschwindigkeit.

die einstellung der spur hat auswirklung auf beides, auch auf den abrieb der reifen...

zudem hat auch das gewicht der felgen und reifen und der abrollumfang, sowie die zusammenwirkung mit dem getriebe auswirkung auf die beschleunigung und höchstgeschwindigkeit. also nicht äpfel mit birnen vergleichen...
grundsätzlich hat die breite der reifen kaum einen einfluss darauf.
die felgen hast du ja nun schon also wäre im nächsten schritt zu klären ob grösserer oder eher kleinerer abrollumfang für deine motor/getriebe-kombination besser wäre und entsprechend würde ich die reifengrösse wählen.
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
02.02.2006, 17:18 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Da die 1.0er im Serienzustand etwas zu lang übersetzt sind solltes du einen möglichst kleinen Abrollumfang wählen. Irgendwo habe ich gelesen, daß neuerdings +2% und -6% zulässig sind, aber dazu befragst du lieber nochmal den Prüfer deines Vertrauens.

Du kannst natürlich auch etwas größere nehmen, um den Verbrauch minimal zu senken, dadurch dürfte dann aber der Topspeed ordentlich leiden. Ich selbst bin der Meinung, daß breite Reifen grundsätzlich schlechter rollen, aber das ist von Gummimischung, Profil, Karkassenaufbau, Luftdruck, Hersteller, ... abhängig und daher kaum vorherzusagen.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
02.02.2006, 20:04 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

@mario, du hast bis zu sieben prozent toleranz, nach unten. nach oben nix. und fahrzeuge mit abs max 1%.

mir hat der tüver auch bei abs die 195/45 r14 eingetragen, obwohl die echt weit weg von 1% liegen.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
03.02.2006, 08:00 Uhr
allrounderman
Forumsmitglied


Hallo zusammen,
??? als ich bin nicht DER an den ihr wohl denkt!
Noch / bin ich schon 45 Jahre alt und möchte aus dem 1.0er keine Rennmaschine machen, weder für Sprints noch für Endgeschwindigkeit.
Ferner ist noch nicht endschieden ob die "neuen" Felgen/Reifen auf den meiner Freundin (20 J) oder auf meinen nächsten 1.0er kommen.
Worauf ich hinaus möchte ist die Optik - wobei aber die Endgeschwindigkeit nicht in den Keller fallen soll. Zurzeit läuft der 1.0er ca. 160 km/h (laut Tacho) und wenn die anderen Pellen drauf sind soll er das auch so cirka laufen (max 5 km/h weniger).
Falls er dabei dann in der Beschleunigung etwas langsamer ist - soll das egal sein - der zieht doch eh wie die Hölle für seine 45 Pferde.
Also wer kann mir jetzt mal so einfach sagen welche Dimension ich nehmen darf/kann, um eine kanckige Optik zu haben?
Zwei Distanzscheiben / Spurplatten von je 10 mm habe ich auch noch - kann man die dann dazu verwenden?
Falls die bisherigen Angaben von euch stimmen,

würde ich diese Reifen montieren ( 165/60 R14 75H ROADSTONE ALWETTERREIFEN )

- eine "Eierlegendewollmilchsau" - sieht einigermasen gut aus und kann man immer fahren.
Klar das ich oder meine Freundin nicht damit um Ecken fliegen können - aber das soll ja auch gar nicht so sein - wir sind Liebhaber vom AX weil er eben soviel bietet und mehr als Preiswert zu fahren ist.



Zu finden bei diesen Ebay-Reifenlieferant

Nun - jetzt seit ihr gefragt ...
--
Grüsse von allrounderman

Dieser Post wurde am 03.02.2006 um 08:05 Uhr von allrounderman editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
03.02.2006, 17:31 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Du musst ja auch keinen Rennwagen draus machen ;-).

Die 165/60R14 sind im Vergleich zur Serie (ich gehe jetzt einfach mal von 145/70R13 aus, kann nicht völlig falsch sein) satte 3,8% größer und lassen sich daher wahrscheinlich schlecht eintragen, außerdem baut er damit garantiert ordentlich im Top-Speed ab (weniger wegen der Breite, sondern wegen dem Umfang). Ich habe jetzt zwar die gängigen Größen in 14" nicht im Kopf, aber es müssen auf jeden Fall etwas Flachere werden, dann passt das.

Ich persönlich bin kein Fan von Allwetterreifen, aber besser als im Winter mit Sommerschuhen rumzurutschen ist es allemal...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 03.02.2006 um 17:32 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
03.02.2006, 18:21 Uhr
Cuda
Clubvorstand


die 185/55r14 scheiden damit eigentlich auch aus, der abrollumfang ist 5% grösser als der von den 145/70r13
bleiben noch 185/50r14 und 195/45r14 und beide gibts eigentlich nur als sommerreifen...
vielleicht findest du noch irgendwleche krummen grössen wie 175/50r14 oder 165/55r14 aber die chancen stehen da ziemlich schlecht
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek