000
07.02.2006, 22:06 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
|
Ich weiß, ich werde für diesen Beitrag gesteinigt also lasst Gnade walten 
Jeder kennt die tollen "Chpituning"-Angebote bei ebay...
Das es völlig übertrieben ist, was dort geschrieben ist, weiß ich auch. Ich würde trotzdem gerne mal wissen ob man durch die Methode geringfügig (vllt spürbare) Leistung herauskommt und vor allem ob das mit dem niedrigerem Sprichtverbrauch möglich ist...
Wenn ich das richtig verstanden hab, findet man einen 2-poligen Stecker vor, an dem ca. 5V anliegen. Diese beiden Pole muss ich dann mit einem Widerstand verbinden. Ist das richtig so?
Wenn es was bringen sollte würde ich es gerne mal testen. Ich hab nen AX 1.1, '91, 44kw. Ist das "Chiptuning" bei mir überhaupt möglich?? Wenn ja, wo finde ich den Stecker und welchen Widerstand muss ich mir besorgen (Ohm-Wert)?
Wenn ich den Widerstand eingesetzt hab, gefärde ich bei mir irgendwelche Steuergeräte oder Bordelektroniken?
Ok, ich denke ich hab einen seriösen Beitrag zum Thema verfasst und nicht das Forum vollgespammt ^^
Danke schonmal für eure Antworten  -- AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt Simson S51 2x Simson SR50 Gallery von meinem AX
 |