Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Mein AX liegt im Koma, hiiillllfffeee! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
09.02.2006, 23:25 Uhr
chrischi
Forumsmitglied


Hallo...
Mein AX ist mitten in der Fahrt ausgegangen. Hat keinen Zündfunken mehr und Kraftstoff kommt auch nicht mehr an. Habe darauf auf Grund eines Ratschlages den Motorkabelbaum gewechselt (Kabel korrodiert, sah nicht mehr gut aus). Zündspule gewechselt. Nachdem ich den Kabelbaum drin hatte mußte ich feststellen (leider), das immer noch nichts funktionierte. Anlasser dreht zwar durch aber das wars dann auch, immer noch kein Zündfunke (Komma :-().
Habe mal nach der Benzinpumpe geschaut. Sie funktioniert für sich soweit. Frage: ist es normal, wenn ich mit einer Durchgangsprüfung auf beiden Kabeln der Benzinpumpe Massekontakt habe????
Für Tipps und Anregungen (vielleicht Steuergerät wechseln???) meinen AX aus dem Koma zu erwecken wäre ich sehr Dankbar.

MfG chrischi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
09.02.2006, 23:32 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Doppelrelais?Falls zutreffend...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.02.2006, 00:06 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
chrischi postete
Frage: ist es normal, wenn ich mit einer Durchgangsprüfung auf beiden Kabeln der Benzinpumpe Massekontakt habe????

Ja, liegt über das Doppelrelais bei "Nicht-Gebrauch" auf Masse.

Welches Baujahr ist er denn und welcher Motor?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.02.2006, 12:21 Uhr
chrischi
Forumsmitglied


Hallo

das Baujahr ist 12/92 und Maschine 1,0i. Ist der AX Teen falls es hilft.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
10.02.2006, 20:55 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
chrischi postete
Habe mal nach der Benzinpumpe geschaut. Sie funktioniert für sich soweit.

Achso... Was heißt das eigentlich? Mit externer Spannungsversorgung läuft sie?

Wenn ja, kommt wirklich fast nur das Doppelrelais in Frage. Is braun und hängt beim Steuergerät mit rum. Gibt's es beim Schrott und kann aus allen möglichen Autos übernommen werden.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
10.02.2006, 21:11 Uhr
Steffen
Forumsmitglied


Kein Sprit? Kein Zündfunke? Kommt mir bekannt vor... -.-

Bei mir war es Damals der Zahnriehmen!!!
--
AX MK1, 60PS, 1124ccm, BJ 1990
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
10.02.2006, 21:20 Uhr
RedAx
Clubmember


das solltest du aber schon hören, wen du versuchst ihn zu starten. Der Motor würde dann beim Startversuch schneller und runder drehen, da keine Kompression aufgebaut wird und so der Widerstand geringer ist.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
10.02.2006, 22:41 Uhr
chrischi
Forumsmitglied


jensen postete:

Achso... Was heißt das eigentlich? Mit externer Spannungsversorgung läuft sie?

Ja Sie läuft mit externer Spannung... werde es mal mit dem Doppelrelais ausprobieren...
Was sagst du zum Steuergerät???
vielen Dank erstmal...
Halte Dich auf dem laufenden...

Zu den anderen:
der Zahnriemen ist ok... daran liegt es nicht... trotzdem Danke.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
12.02.2006, 13:49 Uhr
chrischi
Forumsmitglied


Hallo erstmal....

ich habe das Relais gewechselt und wie soll es auch anders sein habe immer noch keinen Zündfunken...
Wenn ich die Zündung betätige klickt das Relais ich denke mal das das so sein muss... weil es wohl umschaltet.

Was kann ich noch tun???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.02.2006, 14:18 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ganz sicher das der zahnriemen ok ist??? vielleicht rutscht er durch (zähnchen weg)

eventuell könnte es auch noch der OT geber sein , der bestimmt nämlich wann eingespritzt und gezündet wird. Schonmal fehlerspeicher ausgelesen?
Sind alle Massepunkte dran? (vor allem die am motor)

Der OT geber sitzt am getriebe vorn in richtung kühler (schwungscheibe) , hat einen 3 poligen braunen stecker. Wie man ihn durchmisst kann ich grad nich sagen.

vielleicht ist auch das steuergerät hin...
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 12.02.2006 um 14:19 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
12.02.2006, 19:52 Uhr
chrischi
Forumsmitglied


Hallo

der Zahnriemen ist ok...
der Stecker sitzt auch ordentlich auf dem OT Geber...
Massepunkte sind alle dran...

Frage1: Muss nicht auch wenn der OT Geber verstellt ist trotzdem ein Zündfunke vorhanden sein???

Frage2: Ist es normal das auch bei eingeschalteter Zündung auf beiden Leitungen der Benzinpumpe immer noch Masse liegt???

Bitte, bitte helft mir weiter!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
13.02.2006, 11:43 Uhr
chrischi
Forumsmitglied


Hallo habt ihr mich vergessen????
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
13.02.2006, 13:01 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


den OT geber kann man nich verstellen , der hat seinen festen sitz am getriebe . entweder geht er , oder er geht nich!

die benzinpumpe muss beim umschalten auf zündung (nicht anlassen) 1x kurz brummen , wenn die das tut is das schonmal ok.
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
13.02.2006, 13:21 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wenn der OT-Geber kein brauchbares Signal liefert, spielt das Steuergerät nicht mit. Damit springt der kleine dann auch nicht an.

Widerstands-Messung am Stecker vom OT-Geber sollte einen Wert um 300 Ohm liefern.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
14.02.2006, 12:24 Uhr
chrischi
Forumsmitglied


Hallo

erstmal Danke für eure hilfreichen Tips.

Die Benzinpumpe brummt nicht!
Und am OT Geber habe ich einen Widerstand von 333 ohm gemessen!

Könnt ihr mir bitte weiter helfen???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
14.02.2006, 12:53 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Kommt an Pin 3 am Zündspulenstecker Spannung an, wenn du den Schlüssel drehst?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
14.02.2006, 13:39 Uhr
chrischi
Forumsmitglied


Hallo

ich habe die Zündung eingeschaltet (nicht gestartet), und es kam kein Strom an dem Pin an!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
14.02.2006, 14:36 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Du musst zum Zeitpunkt des Schlüsseldrehens messen. Es gibt nur kurz einen Impuls (Ausschlag am Messgerät) und danach wieder erst beim Anlassen.

Geschaltet wird das über's Doppelrelais, welches Spannung über das Zündschloss und Masse über's Steuergerät bekommt.
Wenn es klackt, muss also auch Spannung kommen. Ggf. kannst du noch direkt am Relais messen. Pin 9 und 11 sollten nach dem Klacken kurzgeschlossen sein und Betriebsspannung zur Zündspule führen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
14.02.2006, 16:18 Uhr
chrischi
Forumsmitglied


Hey

habe es erneut gemessen kommt kein Impuls...
Alles tot... :-(

Woran kann es nur liegen???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
14.02.2006, 17:04 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Siehe Post 017 Absatz 2. :-)
Doppelrelais, Zündschloss oder Steuergerät (geht nur in den seltensten Fällen wirklich kaputt).
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
14.02.2006, 22:49 Uhr
chrischi
Forumsmitglied


Hallo, danke erstmal...

das Zündschloss ist garnicht so alt und der Anlasser dreht auch durch wenn ich starte...

Ich habe drei doppelrelais besorgt und ausprobiert...

also bleibt deiner meihnung nach nur das Steuergerät???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
15.02.2006, 08:08 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

...oder eben die Zuleitungen. Wenn es klackt, scheint das Steuergerät ja in Ordnung zu sein.
Such mal im Forum nach "Doppelrelais". Da gibt es einige Beiträge dazu, wo es der erste Kandidat war und am Ende doch ein durchgescheuertes Kabel.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
15.02.2006, 10:30 Uhr
chrischi
Forumsmitglied


Guten Morgen,

den Kabelbaum haben wir vorher durchgemessen es sind alle Kabel in Ordnung. Der sah optisch auch noch fast wie neu aus. Haben mit dem Schaltplan gearbeitet.

Das Relais klickt beim einschalten der Zündung.

Fällt dir/euch vielleicht noch ein anderes Bauteil ein was es sein könnte?

Ich werde trotzdem mal den Beiträgen suchen.

Achso noch eine Frage, der Pin 3 an der Zundspule lag auf Masse als ich die Zündung eingeschaltet hatte und eine Durchgangsprüfung gemacht habe. Ist das normal oder eher nicht???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
15.02.2006, 11:51 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Eher normal, wenn das Doppelrelais nicht schaltet. Alles sehr verwirrend.
D.h. normal liegt der auf Masse. Wenn ich den Zündschlüssel drehe, gibt das Steuergerät einen Impuls, das Doppelrelais schaltet, es liegt Spannung an Zündspule und Pumpe an. Die Pumpe brummt. Das dauert ungefährt eine Sekunde, dann is wieder Ruhe. Erst beim Anlassen schaltet das Doppelrelais dann wieder dauerhaft durch...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
15.02.2006, 15:44 Uhr
chrischi
Forumsmitglied


wenn ich deinen Text richtig verstehe, geht der Fehler wahrscheinlich schon vom Steuergerät aus weil kein Impuls anliegt und die Pumpe auch nicht brummt. Soll ich es vielleicht mit einem anderen Steuergerät mal versuchen???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek